Logistics made in Germany
Kein Mitglied in der Europäischen Union hat mehr Nachbarn als Deutschland. Die an neun Länder grenzende Bundesrepublik ist Europas Drehscheibe für den internationalen Handel, an dem alle transeuropäischen Wege zusammenlaufen.
Die Zugehörigkeit zum europäischen Binnenmarkt macht Deutschland zum idealen Ausgangspunkt für Vertriebswege über den gesamten Kontinent. Der Zugang zum europäischen Markt und seinen 250 Millionen potenziellen Kunden wird auch durch die Leistungsfähigkeit der deutschen Logistikindustrie ermöglicht.
Deutsche Wirtschaft offen für künstliche Intelligenz
Umfragen zeigen steigende Bedeutung der Technologie – doch es gibt Hürden.
Fitnesskur für die Wirtschaft
EU-Kommission setzt auf „grüne“ Leitmärkte, Bürokratieabbau und günstigere Energie